Obwohl ständig über Wechselwähler und die Auflösung traditioneller Wählermilieus gesprochen wird, zeigen Langzeituntersuchungen, dass sich mehr als 60 Prozent der Wähler immer noch einer bestimmten Partei zugehörig fühlen. Warum das so ist und welche anderen Faktoren Wahlentscheidungen beeinflussen – in einem Feature für den SWR bin ich dem nachgegangen.
-
Neueste Beiträge
- Lesenswert: Martin Puchner „Kultur. Eine neue Geschichte der Welt“ Klett-Cotta Verlag 2025 (DLF)
- Sirkka Jendis: „Armut hat System. Warum wir in Deutschland eine soziale Zeitenwende brauchen“
- Andreas Reckwitz „Verlust. Ein Grundproblem der Moderne“
- Ende des Massregelvollzugs? Die problematische Situation psychisch kranker Straftäter.
- Empfehlenswert. Howard D. French: Afrika und die Entstehung der modernen Welt (DLF)
Archive
Kategorien