Der deutsch-israelische Philosoph und Publizist Omri Boehm hat keine Scheu, heiße Eisen anzufassen und Kritik auf sich zu ziehen. Nun hat er ein Buch vorgelegt, in dem er sich in die aktuelle Diskussion um Sinn und Grenzen von Identitätspolitik einmischt.Er plädiert für einen philosophischen Universalismus , der linke wie rechte Identitätspolitik überwindet. Das Buch, das den Titel „Radikaler Universalismus. Jenseits von Identität “ trägt, habe ich im Deutschlandfunk diskutiert.
-
Neueste Beiträge
- Omri Boehm Radikaler Universalismus DLF
- Das Reich der Emotionen. Wie vielfältig sind unsere Gefühle? (SWR)
- Psycho-Revolution im ICD 11? Die Psychiatrie erprobt dimensionale Diagnosen (Deutschlandfunk)
- Der dunkle Geist oder Die Entzifferung des Unbewussten (Deutschlandfunk)
- Vom Leib-Seele oder Körper-Geist-Problem zum Welt-Gehirn-Problem? Die kopernikanische Revolution des Georg Northoff.
Archive
Kategorien